Für das Förderprogramm Studienkompass suchen wir am Standort Dresden ab August 2024 ehrenamtliche Mentor*innen. Der Studienkompass unterstützt junge Menschen aus Familien ohne akademische Erfahrung dabei, ihre Potenziale zu entdecken und nach dem Abitur einen individuell passenden Bildungsweg zu finden.
Die Teilnehmenden werden am Übergang von der Schule ins Studium oder in die Ausbildung drei Jahre lang intensiv begleitet und unterstützt. Im Verlauf der Förderung lernen die Jugendlichen, ihren Bildungsweg selbständig zu gestalten und eine zukunftsorientierte Berufsentscheidung zu treffen.
Als Mentor:in sind Sie zusammen mit drei weiteren Mentor:innen die direkten Ansprechpersonen für 20 Jugendliche aus dem Raum Dresden. Sie begleiten sie am Übergang von der Schule in die nächste Bildungsetappe, im besten Fall über die gesamte dreijährige Programmlaufzeit, mind. aber für zwei Jahre. Sie organisieren gemeinsam mit den Teilnehmenden die Inhalte und die Themen der Regionaltreffen und der Exkursionen, die in der Regel ca. alle sechs Wochen stattfinden.
Sie unterstützen aktiv Schüler*innen, die oft wenig Impulse oder Unterstützung für die Aufnahme eines Studiums erhalten, durch Ihre persönlichen Erfahrungen. Sie erweitern Ihr Netzwerk und kommen durch die Tätigkeit als Mentor*in mit vielen unterschiedlichen Menschen in Kontakt. Sie sammeln Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen und bringen Ihre Kompetenzen ein und erweitern diese. Ihr Engagement wird Ihnen durch ein Zertifikat bestätigt. Sie arbeiten in einem Team mit anderen Mentor*innen, wodurch eine Vertretung und somit die Vereinbarkeit des Ehrenamts mit persönlichen und beruflich relevanten Terminen möglich ist. Wir bieten auch die Möglichkeit zu programmspezifischen Weiterbildungen an. Zuverlässigkeit und Eigenständigkeit sowie einen offenen Umgang mit Menschen mit Migrationserfahrung mitbringen.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!