Unsere Bibliothek bietet für Kinder und Jugendliche einen Treffpunkt für kreatives Gestalten sowie verschiedene Ferienaktivitäten. Wir suchen Menschen, die Lust haben, diese Angebote zu begleiten.
So können Sie sich einbringen:
- Betreuen von Kindern & Jugendlichen ab 8 Jahren beim Malen, Basteln, Gestalten und Nähen im "Kreativtreff", mittwochs 15 – 17 Uhr. Die Teilnehmenden können mit verschiedenen Materialien ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich ausprobieren. Sie wären als zusätzliche Ansprechperson für die Kinder da.
- Begleiten von Kindern und Jugendlichen zw. 8 und 16 Jahren bei verschiedenen Aktivitäten im gemeinsamen Ferienprogramm der Bibliothek und des Jugendbüros Groitzsch-Pegau (Ausflüge, Fahrten, Angebote wie Tanz, Yoga, Schminken, Lego, …)
Wer wir sind:
Die Stadt- und Schulbibliothek bietet allen interessierten Bürger*innen der Stadt Groitzsch und Umgebung Zugang zu Informationen, Wissensquellen sowie Medien und Aktivitäten zur Freizeitgestaltung. Sie ist Begegnungsstätte und Treffpunkt. Neben der Medienausleihe organisiert die Bibliothek mit Hilfe ehrenamtlicher Kräfte Vorlesestunden, Kreativangebote, Diskussionsrunden, Angebote zur Wissensvermittlung und offene Treffs. Im gerade entstehenden Lesecafé bieten zukünftig wechselnde Ausstellungen die Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit vielfältigen gesellschaftlichen Themen.
Wir freuen uns, wenn Sie sich mit Ihren Interessen in der Bibliothek einbringen und so dazu beitragen, in Groitzsch Freizeitangebote für andere zu schaffen. Gerne setzen wir auch neue Ideen mit Ihnen um, biografisches Schreiben für Senioren, Spielenachmittage, etc.
Für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen stellen wir Ihnen eine Aufforderung gemäß § 30a Abs. 2 BZRG aus, mit der Sie das erweiterte Führungszeugnis kostenfrei bei Ihrem Einwohnermeldeamt beantragen können.