Wir suchen ehrenamtliche Helfer*innen im Alter von 13-26 Jahren, die sich im Rahmen vom Projekt „JES-Jugend engagiert sich“ bei uns einbringen möchten.
In unseren Wohnangeboten in Radeberg leben Menschen mit Behinderung. Sie benötigen Anleitung, Unterstützung und Motivation zu einer für sie interessanten Freizeitgestaltung. Indem Du sie dabei gemeinsam mit uns begleitest, unterstützt Du sie.
Klient*innen des Epilepsiezentrums spielen regelmäßig in der Tischtennisgruppe unter dem Dach des SV Einheit Radeberg. Du unterstütz und begleitest regelmäßig das Training. Dadurch können auch neue Klient*innen in die Gruppe eingeführt werden.
Du kannst zwischen dem Einsatz in den Wohnangeboten und im Tischtennistraining wählen.
Kleinwachau ist eine gemeinnützige diakonische Einrichtung. Wir behandeln und betreuen Menschen mit Epilepsie und Menschen mit Behinderungen - ambulant und stationär. Wir beraten, behandeln, fördern, assistieren, pflegen, lehren und lernen, leben und arbeiten miteinander.
Im Rahmen vom Projekt JES - Jugend Engagiert Sich können sich junge Menschen zwischen 13 und 26 Jahren in sozialen, ökologischen, kulturellen und sportlichen Einsatzstellen ehrenamtlich engagieren und spannende Erfahrungen sammeln. Unsere Aufgabe als Träger ist es dich bei der Suche nach passendem Ehrenamt, sowie bei der Kontaktaufnahme mit der Wunscheinsatzstelle zu unterstützen. Des Weiteren stehen wir dir während deines Engagements als Ansprechpartner*innen zur Seite und bieten dir Workshops und Austauschtreffen. Wir arbeiten mit vielen Einsatzstellen in ganz Sachsen zusammen und erweitern stets unser Netzwerk.
Weitere Informationen zum Projekt JES findest du auf unserer Homepage und in unserem Imagefilm Jugend Engagiert Sich (JES) - Ehrenamtliches Engagement für junge Menschen in Sachsen (youtube.com)