Begleiten Sie in diesem wichtigen Ehrenamt Menschen auf ihrem letzten Weg und ermöglichen Sie ihnen ein würdiges Leben bis zum Schluss. Ihre Tätigkeiten als Hospizhelfer / Hospizhelferin umfassen regelmäßige Besuchen im häuslichen Umfeld oder in stationären Einrichtungen.
Dabei verbringen Sie gemeinsame Zeit beim: Vorlesen, Spazieren, über Aktuelles und Vergangenes reden oder auch einfach mal miteinander schweigen. Auch das Dasein, Zuhören und Händchenhalten für Angehörige zählt zu Ihren Aufgaben. Darüber hinaus können Sie in den Trauercafés mitarbeiten oder uns bei der Öffentlichkeitsarbeit zu diesem wichtigen Thema unterstützen.
Für eine Mitarbeit in einem ambulanten Hospizdienst benötigen Sie keine besondere berufliche Qualifikation. Unser Team besteht aus Menschen mit unterschiedlichsten Berufsabschlüssen und in verschiedensten Lebenssituationen. In einem Schulungskurs werden Sie ausführlich auf dieses Ehrenamt vorbereitet. Lernen Sie uns gerne im Vorfeld kennen. Gerne beantworten wir Ihnen alle Ihre Fragen bei einem Kennenlerngespräch.