Weiterbildungen: "Achtsamkeit" und "Rechtskenntnisse" im Ehrenamt

Wie kann es uns gut gelingen, achtsam zu sein, auch wenn äußere Anforderungen uns in Stress versetzen? Im Workshop "Stress im Ehrenamt!? Achtsam im Umgang mit eigenen Grenzen“ geht es darum, innezuhalten, die eigenen Grenzen zu erkennen und den Blick für neue Handlungsmöglichkeiten zu weiten. Das Seminar beinhaltet Übungen zur Stressbewältigung und zur Aktivierung eigener Ressourcen für die Arbeit im Ehrenamt.

Das Seminar „Rechtskenntnisse für Ehrenamtliche“ gibt einen Überblick über die wichtigsten Rechtsvorschriften im Ehrenamt, die anhand von Praxisbeispielen erläutert werden. Welche Voraussetzungen bestehen hinsichtlich der Zahlung von steuer- und sozialversicherungsfreien Aufwandsentschädigungen? Was ist beim Datenschutz und beim Umgang mit personenbezogen Daten im Ehrenamt zu beachten? Welchen Versicherungsschutz benötigen Ehrenamtliche und wie sieht es mit Haftungsfragen aus?

Die kostenfreien Weiterbildungen für ehrenamtlich Tätige in Sachsen finden am 5. und 6. September 2022 jeweils 14-18 Uhr in Zwickau statt. Weitere Angebote der Ehrenamtsakademie Südwestsachsen finden Sie hier.