
In diesem 2-Tages-Seminar vermittelt Matthias Schrack, der seit 2014 für die Koordination der ehrenamtlichen Naturschützer in Dresden verantwortlich ist, die Grundlagen für den ehrenamtlichen Naturschutzdienst. Neben vielen naturschutzfachlichen Kenntnissen und praktischen Erfahrungen gibt er gezielte Antworten auf Fragen wie: Was bedeutet überhaupt Ökologie und wie lassen sich die ökologischen Ansprüche unserer heimischen Arten beschreiben? Das Seminar bietet zudem die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und sich in entspannter Atmosphäre gegenseitig auszutauschen.
Die kostenfreie Veranstaltung, welche gemeinsam vom Landschaftspflegeverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e. V., in Kooperation mit der Naturschutzstation Osterzgebirge e.V., sowie dem Landratsamt Sächsische Schweiz – Osterzgebirge, Referat Naturschutz organisiert wird findet am 31.07. & 01.08.2021 im Lindenhof Ulberndorf (Alte Straße 13, 01744 Dippoldiswalde OT Ulberndorf) statt. Aufgrund der begrenzten Plätze wird um eine Anmeldung bis zum 18.07. gebeten.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte an: Dr. Bernard Hachmöller vom Landratsamt Sächs. Schweiz-Osterzgebirge - Referat Naturschutz. per E-Mail: bernard.hachmoeller@landratsamt-pirna.de oder Telefon 03501 515-3430 . Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Naturschutzstation www.naturschutzstation-osterzgebirge.de