Orte der Demokratie in Bautzen und Hoyerswerda

Orte der Demokratie sind Orte des Gemeinwesens. Hier versammeln sich Menschen aus allen Bevölkerungs- und Altersgruppen, mit verschiedenen kulturellen Hintergründen, politischen Überzeugungen und Herkünften, um ihren ‚Ort der Demokratie‘ mitzugestalten - ihre gemeinsame Geschichte weiterzuschreiben.“

Erstmals werden vom Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung ausgewählte Orte mit dieser Vision gefördert. Aus dem Landkreis Bautzen konnten der Steinhaus e.V. Bautzen mit seinem Projekt „Gemeinsam in Bautzen - Zhromadnje w Budyšinje“ und die Zoo, Kultur und Bildung Hoyerswerda gGmbH mit der Brigitte-Reimann-Bibliothek Hoyerswerda mit ihrem Projekt Offene Werkstatt der Demokratie“ überzeugen.

Für das Förderprogramm „Soziale Orte“ des Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt wurde zudem der Verein(t) für Wittichenau e. V. ausgewählt, der im historischen Jakubetzstift einen Begegnungsort für Wittichenau aufbauen wird.