
Die LEADER-Region Dresdner Heidebogen und das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. laden am Mittwoch, den 30.11.2022 von 17.00 - ca. 19.00 Uhr zu einer weiteren Werkstatt für Engagierte in Vereinen, Initiativen und Projekten in das Alte Garnisonshaus nach Königsbrück, Am Schlosspark 19 ein.
In der Werkstatt erhalten Sie einen Überblick über die Rahmenbedingungen in der Vereinsarbeit:
• Vereinsrecht
• Haftungsfragen
• Aspekten der Buchhaltung
• nützliche Tipps.
Angesprochen werden insbesondere neu gewählte Vorstandsmitglieder gemeinnütziger Vereine, Projekte, Initiativen und Interessierte. Aber auch „alte Hasen“ sind gern gesehen. Gestalten Sie Ihre ehrenamtliche Arbeit professioneller, effizienter und organisierter. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, individuelle Fragen zu stellen. Gern können auch praktische Beispiele aus den Vereinen mitgebracht und besprochen werden. Die Veranstaltung ist im Präsenz-Format geplant und wird bei Bedarf in den digitalen Raum verlegt.
Referentin: Claudia Vater vom Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V.
Teilnahmegebühr: 12,00 Euro (bitte vor Ort entrichten)
Bitte melden Sie sich bis zum 23.11.2022 an (Telefon: 035795/ 285922, Mail: info@heidebogen.eu)