
Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2021 findet in Hoyerswerda am 02. Oktober von 14-17 Uhr die „tour de tolérance“ statt. Ziel der Tour ist es, ein Zeichen für Toleranz und Respekt in der Stadt zu setzen und sich gegen Rassismus und Diskriminierung zu positionieren - und zwar auf dem Fahrrad.
Die Tour führt mitten durch die Stadt und kann an sieben Stationen der teilnehmenden Einrichtungen gestartet werden. An jeder Station warten Überraschungen, Mitmachangebote und Informationen über die verschiedenen Projekte in Hoyerswerda.
An den Stationen vertreten sind u.a.: RAA Hoyerswerda/Ostsachsen e.V., Sportclub Hoyerswerda e.V., CSB Sachsen e.V., Kulturfabrik Hoyerswerda e.V., vbff in ostsachsen e.V., Bildungsstätte für Med.- und Sozialberufe, Kultur und Bildung gGmbH, IG Kinderferien e.V. im Haus der Parität und ZCOM Zuse Computer Museum. Die Ehrenamtsplattform „ehrensache.jetzt“ wird ebenfalls mit einem Informationsstand vor Ort sein. Außerdem beteiligen sich Ehrenamtliche des Bürgerbündnisses "Hoyerswerda hilft mit Herz" sowie des Migrant*innenvereins "immigrants network Hoyerswerda" an der Veranstaltung.
Alle Teilnehmer*innen erhalten eine Stempelkarte und einen Erkennungswimpel für das Fahrrad. Für die besonders toleranten Radler*innen, die es schaffen viele Stempel zu sammeln, werden anschließend Preise verliehen. Selbstverständlich sind auch Fußgänger*innen herzlich eingeladen, die verschiedenen Stationen zu besuchen.
Weiterführende Informationen zu den einzelnen Stationen sowie die jeweiligen Adressen finden Sie hier.