Für Vielfalt, Demokratie und Weltoffenheit

Am 14. April 2021 findet in Hoyerswerda die Aktion „Tag und Nacht für Toleranz“ statt, organisiert von der „Initiative Zivilcourage Hoyerswerda“. Es ist der neunte Aktionstag dieser Art, dessen Ziel es ist, das Demokratieverständnis bei Jugendlichen und Erwachsenen zu festigen und auszubauen. Zudem will er für den toleranten Umgang mit anderen Kulturen und Religionen sensibilisieren.

Engagierte und regelmäßige Partner sind die Schulen, die Evangelische Kirchengemeinde Hoyerswerda-Neustadt, das Bürgerbündnis „Hoyerswerda hilft mit Herz“, die Volkshochschule Hoyerswerda, die RAA Hoyerswerda/ Ostsachsen, die Kulturfabrik Hoyerswerda, der CVJM, der Erlebnishof Krabatmühle Schwarzkollm, der Verband der Verfolgten des Naziregimes (VVN) und der Verein „immigrants network Hoyerswerda“. Zahlreiche Aktionen vor Ort sollen die lokale und regionale Wahrnehmung des Themas verstärken und Ausdruck eines starken zivilgesellschaftlichen Engagements gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung sowie für Weltoffenheit sein.

Ursprung der Aktion war im Jahr 2013. Seitdem fanden an jedem Aktionstag im April jährlich zwischen 8 bis 15 Veranstaltungen in Hoyerswerda statt, die stets sehr viele Teilnehmer verzeichneten.

Weitere Informationen zur Aktion „Tag und Nacht für Toleranz 2021“ in Hoyerswerda sind unter www.zivilcourage-hoy.de zu finden.