Es braucht viele Engagierte, um die zahlreichen Denkmale Sachsens zu erhalten, zukunftsfest zu machen und ihre Geschichte(n) weiterzutragen. Dabei unterstützt das Denkmalnetz Sachsen mit Wissen, Beratung und Vernetzung. Um das ehrenamtliche Engagement in Denkmalpflege und -schutz weiter zu stärken, fand im März 2023 ein Fachaustausch zwischen Denkmalnetz und Ehrensache.jetzt statt. Ziel ist es, noch mehr gemeinnützigen Initiativen aus der Denkmal-Landschaft die Möglichkeit zu geben über Ehrensache.jetzt ehrenamtliche Mitstreiter*innen zu finden und Freiwilligen die spannenden Einsatzfelder präsentieren zu können. Aktuell kann man sich im Landkreis Bautzen beispielsweise in der Krabat-Mühle in Schwarzkollm und bei Flächennaturdenkmalen in der Westlausitz engagieren.