Förderung für kulturelle Bildung

Für kleine Projekte der kulturellen Bildung in den Landkreisen Bautzen und Görlitz kann eine Förderung beim Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien beantragt werden. Die Netzwerkstelle Kulturelle Bildung des hiesigen Kulturraums berät zu Projektkonzeption und Antragstellung. Anträge können ab sofort über die Förderrichtlinie Kleinprojekte Kulturelle Bildung 2021 gestellt werden.

Gefördert werden kleine und kurzfristige Kooperationsprojekte, denen eine Zusammenarbeit zwischen mindestens zwei Partnern zugrunde liegt: zum einen aus dem Bereich Kunst/Kultur und zum anderen aus den Bereichen Bildung oder Jugend/Soziales. Konzepte aller künstlerischen Sparten wie z.B. Bildende Kunst, Theater, Literatur, Musik, Performance, Tanz, neue Medien sowie spartenübergreifende Projektideen können beantragt werden.

Im Sinne des lebenslangen Lernens sollen verstärkt Projekte unterstützt werden, die sich insbesondere an Kinder und Jugendliche, an Menschen mit Behinderung, Menschen mit Fluchterfahrung sowie der Generation 55+ richten oder die einen generationsübergreifenden Ansatz verfolgen.

Projektkosten von bis zu 500 Euro können mit der neuen Förderrichtlinie voll finanziert werden. Bei höheren Gesamtkosten bis maximal 2.000 Euro wird eine Eigenbeteiligung von mindestens 15 Prozent vorausgesetzt. Eine Antragstellung kann bis spätestens 1. Oktober 2021 erfolgen, jedoch mindestens sechs Wochen vor Projektbeginn.

Der Kontakt zur Netzwerkstelle sowie das Antragsformular sind hier zu finden