Interessensbekundung für Programm "Engagierte Stadt" bis 21. März wieder möglich

Im Netzwerkprogramm "Engagierte Stadt" wird seit 2015 der Aufbau bleibender Engagementlandschaften in ausgewählten Städten und Gemeinden Deutschlands gefördert. Seitdem sind belastbare und gut aufgestellte Netzwerke in den mittlerweile 100 beteiligten Städten entstanden. Eine davon ist Hoyerswerda.

Nun gibt es erneut die Möglichkeit sich zu bewerben. Bis zum 21. März 2022 können sich weitere interessierte Städte, Gemeinden und Stadtteile mit einer Einwohner*innenzahl von 10.000 bis 250.000 über eine Interessensbekundung dem Netzwerkprogramm anschließen. Dazu findet am 9. Februar 2022 von 11-12:30 Uhr ein Info-Webinar mit dem Team vom Programmbüro der "Engagierten Stadt" statt.

Mit der Bezeichnung "Engagierte Stadt" werden Orte ausgezeichnet, in denen sich überzeugte Menschen aus gemeinnützigen Organisationen, der öffentlichen Verwaltung und Unternehmen gemeinsam dafür einsetzen, vor Ort gute Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement und Beteiligung zu schaffen. Dadurch entwickeln sich solidarische Gemeinschaften, arbeiten Menschen und Organisationen aus verschiedenen Bereichen des städtischen Lebens zusammen und nicht nebeneinanderher. Somit werden gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen vor Ort gefunden. Zudem werden bestehende Strukturen genutzt und ausgebaut. Bei der Umsetzung schlägt jede Stadt individuelle Wege ein.

Auf der Webseite des Bundesprogramms finden Sie allgemeine Informationen zum Programm und den bisher beteiligten Städten. Details zu den Voraussetzungen und zur Interessensbekundung finden Sie hier.