
+++ Noch bis zum 30.11.2023 Bewerbung einreichen +++
In Sachsen gibt es viele Projekte, in denen Menschen verschiedener Generationen gemeinsam wirken oder sich mit Idee und Tat füreinander einsetzen. Um dies stärker bekannt zu machen und vorbildliches Engagement zu würdigen, vergibt der Freistaat im Jahr 2024 erneut den "Generationenpreis des Freistaates Sachsen".
Mit dieser Auszeichnung sollen beispielhafte Projekte und Prozesse geehrt werden, in denen Kinder, Jugendliche, erwerbsfähige Bürgerinnen und Bürger sowie Ältere nach Abschluss ihres Berufslebens wirken und zum Miteinander der Generationen beitragen. Der Freistaat lobt hierfür ein Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro aus.
Am Wettbewerb können Kommunen, öffentliche oder private Träger beziehungsweise Einrichtungen, Vereine, Gruppen, Unternehmen, aber auch einzelne Bürgerinnen und Bürger teilnehmen, die als Projektträger, Auftraggeber oder Initiatoren aktiv sind und deren Wettbewerbsbeitrag örtlichen und inhaltlichen Bezug zu Sachsen aufweist. Der eingereichte Beitrag muss zum Zeitpunkt der Bewerbung umgesetzt oder aktiv mit Leben erfüllt sein.
Die Beiträge sollen eine der folgenden Kategorien zuzuordnen sein:
- Miteinander in Sachsen generationsübergreifende Projekte, die Gemeinschaft und Zusammenhalt fördern
- Füreinander in Sachsen Projekte und Ideen, in denen eine Generation sich für eine andere einsetzt
- Zukunftsfreude in Sachsen wegweisende Projekte und Ideen für ein gutes Zusammenleben der Generationen im Sachsen von Morgen
Beispiele für mögliche Wettbewerbsbeiträge:
Sie haben die Rahmenbedingungen dafür geschaffen, dass Menschen verschiedener Generationen:
- zusammen wohnen, leben, lernen oder arbeiten
- miteinander musizieren, Sport treiben, Freizeit verbringen
- gemeinsame Räume schaffen für Kultur und sozialen Austausch
- einander helfen, Fähigkeiten und Erfahrung teilen
Sie ermöglichen Kontakte oder befördern den Austausch von mindestens zwei Generationen.
Bewerbungen können bis zum 30. November 2023 bequem per E-Mail an generationenpreis@sk.sachsen.de eingereicht werden oder auf dem Postweg an die Sächsische Staatskanzlei (Sächsische Staatskanzlei, Referat 23 A, – Generationenpreis 2024 –, 01095 Dresden) geschickt werden. Es gilt das Datum des Poststempels.
Die Preisverleihung findet am 22. März 2024 in der Sächsischen Staatskanzlei durch den Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer, statt.
Alle Informationen gibt es auf der Seite www.generationenpreis.sachsen.de