Mit aller Kraft für die Impfung: Ehrenamtliche mit medizinischer Vorbildung in ganz Sachsen gesucht

Ärztinnen und Ärzte oder (zahn)medizinisches Personal im Ruhestand, Studierende der Medizin sowie Ärztinnen und Ärzte aus der stationären Versorgung oder der Verwaltung sind aufgerufen, die Impfaktionen gegen COVID-19 zu unterstützen.

Angesichts der stark steigenden Infektionszahlen plant Sachsen eine weitere Aufstockung der Impfteams sowie die Eröffnung von zentralen Impfstellen. Dort werden neben den hauptamtlichen Kräften dringend auch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gebraucht.

Wir unterstützen den Aufruf der Sächsischen Landesärztekammer, die ein Webformular bereitstellt, auf dem sich Freiwillige anmelden können. Die Daten werden dann an die für die Organisation der Impfteams zuständigen Stellen weitergegeben. Es handelt sich um eine ehrenamtliche, in der Regel unbezahlte Tätigkeit. Da die Coronaimpfung eine öffentlich empfohlene Impfung ist, die der Staatshaftung unterliegt, ist die ehrenamtliche Tätigkeit versichert.