
Das 14. Sommerfest des Landkreises Meißen war auch in diesem Jahr der Rahmen für die Verleihung der Ehrenpreise des Landkreises Meißen. Gemeinsam mit Landrat Ralf Hänsel ehrten Vertreterinnen und Vertreter der Kreistagsfraktionen Frauen und Männer aus dem Landkreis, die sich durch besonderes ehrenamtliches Engagement und großen Einsatz für die Allgemeinheit auszeichnen.
Liane Janetzki aus Gröditz erhielt den Preis für ihr langjähriges Wirken bei der Fahrradcodierung, Verkehrsschulung und Verkehrserziehung. Mit ihrem Einsatz hat sie viel zur Verkehrssicherheit von Kindern und Jugendlichen beigetragen. Hannelore Leupold aus Baßlitz leitet seit mehr als 40 Jahren die Frauensportgruppe und ist unter anderem Mitbegründerin des Seniorenvereins. Die dörfliche Gemeinschaft in Baßlitz wäre ohne ihr Wirken um ein großes Stück ärmer.
Dr. Frank Uhlemann aus Käbschütztal hat sich um die Aufarbeitung der Historie der Gemeinde Käbschütztal verdient gemacht. Er hat wertvolle Unterlagen aufbewahrt, Schriften herausgegeben und das Interesse für die Heimatgeschichte geweckt und gefördert. Jürgen Vater aus Coswig ist seit 1980 in der Chorgemeinschaft Coswig/Weinböhla e. V. aktiv. Mit der Organisation von Auftritten, Veranstaltungen und der Öffentlichkeitsarbeit für den Chor trägt er zum kulturellen Leben in der Stadt Coswig bei und wurde dafür mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.
Ein weiterer Preisträger, der zum Sommerfest leider verhindert war, wird die Auszeichnung zu einem anderen geeigneten Anlass im Verlauf dieses Jahres entgegennehmen.
Gefeiert wurde am gestrigen Sonntag auf dem Gelände der ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH in Riesa. Damit setzte Landrat Ralf Hänsel den Slogan des vergangenen Jahres „Dieses Jahr sind wir dort zu Gast, wo das Geld verdient wird!“ erneut um. In seiner Begrüßung dankte er auch den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren, die wenige Tage zuvor den Brand in der Gohrischheide gemeinsam erfolgreich bekämpft hatten.
„Die Ehrung dieses bürgerschaftlichen Engagements, die Vielfalt des Landkreises Meißen zu verdeutlichen sowie ein geeigneter Rahmen für Kennenlernen und das Knüpfen von Kontakten sind Gründe, das Sommerfest auch bei angespannter Haushaltslage durchzuführen. Ich danke den Sponsoren und Spendern herzlich, die das Sommerfest zu sehr großen Teilen unterstützen“, so Landrat Ralf Hänsel.
Veröffentlicht vom Landkreis Meißen am 03.07.2023