Neues Förderprogramm im Sport „Ehrenamt stärken im Sport "

Zur Stärkung des Engagement in Sportvereinen hat der Freistaat Sachsen gemeinsam mit dem Landessportbund Sachsen ein neues Förderprogramm für 2023/2024 ins Leben gerufen. Der Sächsische Landtag stellt dafür insgesamt 250.000 Euro pro Jahr bereit.

Das Förderprogramm „Ehrenamt stärken im Sport“ gliedert sich in zwei Förderstränge:

Im ersten Teil geht es um die anteilige Kostenerstattung von neuerworbenen Lizenzen für Übungsleiterinnen und -leiter, Trainerinnen und Trainer sowie weiteren Engagierten des Vereins. Hier sollen Kosten für den Ersterwerb von Lizenzen des Landessportbundes und der Sportfachverbände übernommen werden.

Ziel ist es, den am Erwerb einer Qualifizierung Interessierten eine kostengünstige Ausbildung zu ermöglichen und somit ehrenamtliche Engagierte für das Sportsystem zu gewinnen. Förderberechtigt sind Mitgliedsvereine des Landessportbundes Sachsen. Pro Vereinsmitglied und Jahr kann eine Lizenzausbildung mit bis zu 250 Euro gefördert werden.

Der zweite Förderungsstrang richtet sich sowohl an die Vereine als auch an die Landesfachverbände (LFV) sowie Kreis- und Stadtsportbünde (KSB/SSB). Die Sportvereine können hier Kosten für Maßnahmen und Veranstaltungen zur Stärkung und Unterstützung des Ehrenamts, wie zum Beispiel die Durchführung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen oder die Anschaffung von Computersoftware für die Mitgliederverwaltung erstattet bekommen. Die Fachverbände können Kosten für sportspezifische Aus-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, Ausstattungen und Materialien zur Unterstützung der Engagierten, Informationsveranstaltungen und Netzwerktreffen und zielgruppenspezifische Öffentlichkeitsarbeit zur Stärkung des Ehrenamts beantragen.

Weitere Informationen finden Sie unser: https://www.sport-fuer-sachsen.de/ehrenamt-staerken